Wieso muss ich mich neuerdings immer einloggen, um hier zu lesen? Werden alle Nicht-Mitglieder jetzt ausgeschlossen?
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 01.06.2010 |
Hi Ronja,
es gab vor einiger Zeit Probleme mit einem neuen, mitlerweile wieder auf eigenen Wunsch gelöschtem User. Nach dieser Aktion haben wir hin und herüberlegt und uns dazu entschlossen, dass wir die vielen sensiblen und privaten Dinge, die die Mitglieder von sich Preis geben besser zu schützen wollen. Uns ist bewusst, dass das und die Vorstellpflicht die Schwelle hier mitzumachen erhöht, aber letztenendes haben wir die Priorität bei denen und für diejenigen gesetzt, die bereits hier sind.
Nichtmitglieder können nur begrenzt lesen und schreiben, es steht aber selbstverständlich nach wie vor jedem frei, sich anzumelden, dann bekommt man ja nicht nur die Lese-, sondern auch die Schreibrechte und man kann den selben Schutzraum "genießen" wie alle anderen User hier.
Liebe Grüße, Wolke
Wenn man mit Flügeln geboren wird,
sollte man alles tun,
um sie zum Fliegen zu benutzen
(Florence Nightingale)
Beiträge: | 1.472 |
Registriert am: | 08.09.2006 |
Ich finde, das muss diskutiert werden.
Wenn ich im Internet etwas preisgebe, dann sind es keine sensiblen Daten. Mir ist bewusst, dass es Menschen gibt, die mich aufgrund meiner Einträge wieder erkennen würden, aber das Risiko gehe ich ein. Sonst hätte ich mich nicht angemeldet. Trotzdem möchte ich gern auch den Menschen helfen, die sich nicht anmelden. Der Grund ist, dass viele andere Foren mir schon geholfen haben, obwohl ich nur Zuschauer war.
Und wenn sich sowieso jeder anmelden kann, ist es Quatsch. Ich habe mich auch schon in Foren angemeldet, nur um Personen nachzuspionieren.
Außerdem hätte ich mich unter den neuen Umständen hier nie angemeldet, weil ich ja garnicht gewusst hätte, was auf mich zukommt.
Soweit ich weiß, ist dieses das einzige deutschsprachige (gute) Forum zu diesem Thema und ich fänd es schade, all die stillen AEler davon auszuschließen.
Können wir nicht abstimmen?
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 01.06.2010 |
ich finde, es muss NICHT abgestimmt werden und begründe dies so: die entscheidung sollte denen überlassen werden, die die arbeit haben, die aus ihr resultiert.
wir (damit meine ich normale user wie mich, ronja und alle anderen) sind nämlich nicht diejenigen, die die konsequenzen tragen. leela als admins, aber auch das moderatorenteam leisten hier hinter den kulissen eine beträchtliche arbeit. wenn sie entscheiden, dass sie ihre arbeit nur unter bestimmten bedingungen leisten wollen, ist das okay. "wir normal-user" sind nutznießer dessen.
was sollen hier diejenigen leute abstimmen über entscheidungen, für die sie letztlich nicht verantwortlich sind? dass ein forum demokratisch gehandhabt wird ist eine bette illusion in einer zeit, wo rechtlich nunmal einzelne verantwortlich sind.
das forum steht nach wie vor offen und jeder mit interesse kann sich registrieren. insofern ist es kein wirklicher ausschluß. wer der meinung ist, dass es ein gutes und offenes AE im deutschsprachigen raum haben möchte, hat ja die option, eins zu gründen und sich mit der arbeit dahinter und den rechtlichen aspekten auseinanderzusetzen.
lg,
pi
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
Da hast du recht. Ich wusste nicht, dass die Entscheidung auf Mehrarbeit und rechtlichen Konsequenzen beruht. Unter diesen Gesichtspunkten kann ich das voll und ganz verstehen.
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 01.06.2010 |
Hallo liebe Diskutanten
Wie ich sehe, seid ihr schon voll in der Debatte. Ich kann beide (Ronjas und Pistazies) Standpunkte nachvollziehen.
Es wäre schön, wenn die Schwelle für "Neue" nicht so hoch gelegt wird, wie sie es im Moment ist. Andererseits muss man auch sagen: Dass sie so erhöht wurde, hatte seinen guten Grund, denn es tummeln sich Gestalten im Netz, denen will man nicht durch zu lasche "Türsteherpolitik" ein Forum bieten.
Ich rege daher an - aber natürlich nur, wenn es den Macherinnen nicht zu viele Umstände bereitet -: Wie wäre es mit einer "mehrstufigen" Sicherheit? So habe ich es bereits in einem anderen Forum gesehen:
1. Wer lesen will, aber nicht schreiben, darf das in vielen Bereichen tun (nicht allen! Wo, das sollte genau definiert und in der Bereichs-Überschrift verdeutlicht werden).
2. Wer selbst mitschreiben will, MUSS sich anmelden und vorstellen.
3. Besonders intime/kontroverse Themen werden zum Mitdiskutieren erst auf Antrag freigeschaltet. Aber erst, wenn sich ein Forumsmitglied über einen gewissen Zeitraum oder eine Mindestzahl an Beiträgen als "seriös" erwiesen hat. Also so ähnlich, wie es hier mit dem Foto-Thread bereits gehandhabt wird.
Und wer dann immer noch Ärger macht - fliegt eben raus!
In einem Punkt würde ich Ronja nicht Recht geben: In diesem Forum hier rechne ich nicht unbedingt damit, dass mich jemand aufgrund dessen, was ich schreibe, als Person erkennt. Beziehungsweise ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, es sei denn, der-/diejenige kennt mich sowieso schon. Das Risiko gehe ich ein, aber es ist mir schon deutlich lieber, wenn es mit Zugangsbeschränkungen minimiert wird.
Gezielt nachspionieren tut mir hoffenlich keiner *grusel*...
Wer eine niedrige Zugangsschwelle braucht, kann sich ja an Wilmas Forum wenden. Da ist die Qualität der Beiträge allerdings auch entsprechend ...
Grüße vom Krätzchen
Facebook-Seite "In meiner Haut" - jedes "mag ich" zählt!
https://www.facebook.com/inmeinerhaut
Ingrids Haut-Blog
www.meine-haut.blogspot.de
Krätzchens Info-Page:
www.skin-picking.de
Beiträge: | 591 |
Registriert am: | 07.07.2010 |
Genau so, wie Du es beschreibst, Kraetzchen, ist es momentan: mehrstufig
Nur haben wir den Bereich, in dem nicht-Eingeloggte lesen und schreiben können, (vorerst) verkleinert. Auslöser waren nicht nur ein bestimmter User, sondern auch Hinweise auf unerwünschte Mitleser, z.B. Familienangehörige und nicht-Betroffene. Bestätigt schien dieses Misstrauen duch eine verstärkte Anmeldewelle nach der "Sperrung" mehrerer Bereiche - die Neuen beteiligten sich nicht und erhielten daher keine weiteren Rechte außer begrenztes Stöbern.
Das Interesse der suchenden Betroffenden an Information stößt hier also auf Euer Interesse an der Wahrung der Privatsphäre.
Und glaubt mir, dass das keine spontane Idee war, sondern ausgiebig in allen Details und Konsequenzen im Moderationsteam diskutiert wurde
Frischer Wind kommt stets von vorn!
Beiträge: | 2.359 |
Registriert am: | 07.04.2007 |
Glaub ich dir absolut. Familienangehörige, die mitlesen - ist ja richtig übel! Als würde man der Schwester das Tagebuch unterm Kopfkissen wegklauen.
Ich finde es gut, wie der Zugang zum Forum jetzt abgestuft ist, wobei man über die eine oder andere Zuordnung verschiedener Meinung sein kann. Das überlasse ich aber gern denjenigen, die sich die Arbeit machen.
Dennoch sei noch ne doofe Frage von jemandem gestattet, der keine Erfahrung mit Foren-Hosting hat - also mir : Kann man die Themenbereiche, z.B. "Wissenschaftliches", so darstellen, dass Unangemeldete die Überschriften der darin enthaltenen Threads lesen können, aber nicht die Threads selber? So wäre gewährleistet, dass sich Betroffene angesprochen und zum Mitmachen angeregt fühlen, ohne dass Unwillkommene etwas erfahren.
Facebook-Seite "In meiner Haut" - jedes "mag ich" zählt!
https://www.facebook.com/inmeinerhaut
Ingrids Haut-Blog
www.meine-haut.blogspot.de
Krätzchens Info-Page:
www.skin-picking.de
Beiträge: | 591 |
Registriert am: | 07.07.2010 |
prinzipiell gibt es forensoftware, bei sowas möglich ist. da wir hier allerdings eine gratissoftware nutzen, die nur wenige features bereitstellt und daher auch ihre macken hat, kann es sein, dass es nicht geht
pi
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
Ja, stimmt, mit dieser Forensoftware geht das nicht...
*Admina*
( ¯`·•15.10.2006•·´¯ )
Beiträge: | 2.279 |
Registriert am: | 08.09.2006 |
ok, schade.
Facebook-Seite "In meiner Haut" - jedes "mag ich" zählt!
https://www.facebook.com/inmeinerhaut
Ingrids Haut-Blog
www.meine-haut.blogspot.de
Krätzchens Info-Page:
www.skin-picking.de
Beiträge: | 591 |
Registriert am: | 07.07.2010 |
ich finde es solte doch eingeschränkt sein!
Neulich hat mich hier ein Typ angeschrieben der mich unbedingt sehen wollte(sehr sehr aufdringlich!), der wusste sogar wo ich wohnte weil er es irgendwie in meinem Tagebuch erfahren hatte.
ich glaube die leute die sich auch so "sicher" fühlen, werden es bestimmt verstehen wenn nicht gleich alles öffentlich gezeigt wird.
Thunder only happens when it's raining..
Beiträge: | 711 |
Registriert am: | 17.09.2006 |
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |