ich frag mich gerade, ob man das vorstellungsforum entweder farbig markieren kann. oder ganz nach oben
setzen. oder irgendwie machen, dass wenn jemand neu registriert ist und sich das erste mal einloggt
erst eine "warnung" kommt die auf das vorstellforum verweist. oder erst dort einen beitrag verfassen
muss und dann automatisch frei ist für andere bereiche.
weil es ja ziemlich untergeht in der langen liste der unterforen und ich es schöne finde, wenn neue
hallo sagen. aber wir machen es denen ja so nicht leicht.
ist das technisch irgendwie möglich?
chaota
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
Ich finde die Idee gut. In anderen Foren habe ich auch schon gesehen, dass man sich vorstellen muss, bevor man überhaupt auf die anderen Bereiche zugreifen kann.
Wollte ich nur mal so sagen. Nicht, dass ich eine technische Antwort geben könnte.
Allerdings könnten dann unschlüssige Leute, die noch nicht wissen, ob sie sich anmelden wollen, hier auch nicht rumstöbern. Vielleicht könnte man ein paar Bereiche trotzdem offen lassen. Oder auch nicht. Hm.
I don't know how more people haven't got mental health problems,
Thinking is one of the most stressful things I've ever come across...
Don't you want to share the guilt?
Don't think, just try and sleep.
FIGHT FOR YOUR TWENS!!
Beiträge: | 1.368 |
Registriert am: | 12.04.2007 |
naja, ich meinte es so, dass unregistrierte hier lesen können, registrierte aber erst nach
einer vorstellung schreiben
als information für neue oder menschen, die sich erstmal noch nicht trauen, sich zu outen,
sollte das forum für leser schon offen bleiben.
chaota
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
Technisch ist das möglich...
Und eigentlich ist das eine ganz gute Idee
*gleich mal am Forum rumbasteln geh*
*Admina*
( ¯`·•15.10.2006•·´¯ )
Beiträge: | 2.279 |
Registriert am: | 08.09.2006 |
Da ich neu hier bin, habe ich mal eine Frage: die ganz alten Beiträge im Vorstellungsforum haben in der einen Spalte oft ein Datum mit 1970 stehen. Heißt das, dass es dieses Forum schon so lange gibt?
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 15.10.2011 |
nein, irgendwann wurde die forensoftware geändert wegen anbieterwechsel. die alten beiträge wurden rüberholt und bei denen steht das vermutlich... 1970 gab es doch noch gar kein internet so wie wir es jetzt kennen...
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
Ja, denn dieses Forum bestand bereits vor dem Internet
Nee, das is irgendso'n bug, glaub ich ...
Edit: verdammt, pi war schneller.
"I am easily satisfied with the very best."
"The maxim 'Nothing but perfection' may be spelled 'Paralysis'".
Winston Churchill
Beiträge: | 906 |
Registriert am: | 27.01.2011 |
Danke, meien Frage war dumm. Natürlich gab es da noch kein Internet
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 15.10.2011 |
P.S.: Entschuldigung, es schleichen sich immer wieder Tippfehler ein.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 15.10.2011 |
ach was, ich hab mich auch schonmal gefragt, was es jetzt ausgerechnet mit 1970 auf sich hat - das kenn ich von einem anderen forum nämlich auch.
"I am easily satisfied with the very best."
"The maxim 'Nothing but perfection' may be spelled 'Paralysis'".
Winston Churchill
Beiträge: | 906 |
Registriert am: | 27.01.2011 |
vermutlich wollte ein programmierer ein datum nehmen, was außerhalb des relatischen liegt, damit alle alten beiträge, die wirklich alt sind, ihr datum nicht verlieren...
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
Dieses Datum ist ein Zeitstempel, der gesetzt wird, wenn - warum auch immer - das ursprüngliche Datum verloren geht. Der 01.01.1970 ist dabei die Startzeit der sog. Unixzeit, welche - warum auch immer - die Sekunden seit eben diesem Datum zählt...
Und jetzt noch unnötigeres Wissen: am 19. Januar 2038 um 03:14:08 Uhr UTC sind allerdings 2.147.483.647 Sekunden vergangen, was im Binärsystem 01111111111111111111111111111111 entspricht und mit der nächsten Sekunde, also bei 10000000000000000000000000000000 findet ein sog. Zählerüberlauf statt, sodass es auf einmal -2.147.483.648 Sekunden sind (aber nur wenns ein 32-Bit-System ist, 64-Bit-Systeme haben damit wohl kein Problem) und es zu einem Zusammenbruch kommen kann, der viele Systeme lahmlegt, die mit der Unixzeit arbeiten. Das ist aber äußerst unwahrscheinlich, da bis dahin wohl alle Systeme auf 64-Bit aufgerüstet sein werden.
Vielen Dank an Google und Wikipedia!
*Admina*
( ¯`·•15.10.2006•·´¯ )
Beiträge: | 2.279 |
Registriert am: | 08.09.2006 |
Also kommt der große Crash erst 2038, da er zum Jahr 2000 ja ausfiel. Wieso muss ich gerade an die Simpsons denken, als alle elektronischen Geräte Amok laufen...?
Frischer Wind kommt stets von vorn!
Beiträge: | 2.359 |
Registriert am: | 07.04.2007 |
Ah, jetzt weiß ich, warum mein lieber Mac immer, wenn er meint, er müsse dass aktuelle Datum "vergessen" denkt, es sei 1970. Danke, Leela!
LG
Scarlett
Beiträge: | 1.216 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
ich hab ein 64-bit-system und spätestens dann werden wohl alle eins haben
Beiträge: | 2.701 |
Registriert am: | 08.01.2008 |
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |